Die Vorteile eines externen Informationssicherheitsteams
Fachliche Expertise
Umfassende Qualifikationen: Zertifizierte Expertise in ISO 27001, BSI-Grundschutz und Datenschutz
Cybercrime & Forensik-Kompetenz: Erfahrung in der Aufklärung und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
Praxiserfahrung in komplexen Projekten: Nachweis erfolgreicher Umsetzung in Gesundheitswesen, IoT und kritischen Infrastrukturen
Technische und rechtliche Kompetenz: Kombination aus IT-Sicherheits- und Compliance-Wissen
Wirtschaftliche Vorteile
Kosteneffizienz: Geringere Kosten im Vergleich zu mehreren Vollzeit-Mitarbeitern
Planbare Ausgaben: Transparente monatliche Pauschale ohne versteckte Kosten
Keine Personalausfälle: Kontinuierliche Betreuung durch unser Team
Keine Schulungskosten: Aktuelle Fachkenntnisse sind bereits vorhanden
Solution Architecture & Design
Sichere Softwarearchitekturen: Expertise in der Entwicklung sicherer IT-Lösungen
Gap-Analyse-Kompetenz: Erfahrung in der Identifikation von Compliance-Lücken
Strukturierte Vorgehensweise: Bewährte Methoden zur systematischen Absicherung
Professionelles Assessment: Prüfung der Einhaltung von Sicherheitsstandards
Organisatorische Vorteile
Sofort einsatzbereit: Ohne lange Einarbeitungszeit
Unabhängige Perspektive: Neutraler Blick ohne Betriebsblindheit
Flexibler Einsatz: Genau nach Ihrem individuellen Bedarf
Keine Interessenkonflikte: Klare Trennung zwischen IT-Betrieb und Kontrollfunktion
Risikominimierung
Professionelles Risikomanagement: Systematische Identifikation und Bewertung von Risiken
Krisenmanagement: Kompetente Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
Compliance-Sicherheit: Einhaltung relevanter Gesetze und Normen
Reputationsschutz: Vermeidung von Imageschäden durch Sicherheitsvorfälle
© 2025 externer ISB ist ein Angebot der Ingenieurgesellschaft ISM mbH — https://www.ing‒ism.de