Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) — Professionelle Sicherheit nach ISO 27001 & BSI-Grundschutz

In der immer vernetzteren Geschäftswelt ist der Schutz sensibler Unternehmensdaten unverzichtbar. Als externes Team von Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bieten wir Ihnen eine professionelle und kosteneffiziente Lösung, um Ihre Informationssicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Unsere Qualifikationen und Expertise

  • Certified ISO/IEC 27001:2022 Practitioner & Auditor
  • BSI IT-Grundschutz-Praktiker
  • Zertifizierter Compliance Manager Digitalisierung & Recht
  • Zertifizierter Datenschutz-Auditor (GDDcert. EU)
  • Zertifizierter IT-Forensik & Cybercrime Experte
  • Cyber Security 101

Als externes ISB-Team unterstützen wir Sie

  • Gap-Analyse gemäß BSI-Grundschutz oder ISO 27001
  • Strukturierten Interviews mit relevanten Key-Stakeholdern
  • Technischen Basis-Checks zur Identifikation von Schwachstellen
  • Forensischer Expertise bei Sicherheitsvorfällen
  • Maßnahmenplan mit konkreten Handlungsempfehlungen

Sofort einsatzbereit — ohne lange Einarbeitungszeit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir Ihre Informationssicherheit strategisch und operativ vorantreiben.

Häufig gestellte Fragen zum externen ISB-Team

Was ist ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)?
Ein Informationssicherheitsbeauftragter ist für den Schutz der Informationen und IT-Systeme eines Unternehmens verantwortlich. Er entwickelt, implementiert und überwacht Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Unternehmensdaten zu gewährleisten.
Was bedeutet externes ISB-Team?
Ein externes ISB-Team besteht aus spezialisierten Dienstleistern, die die Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten als externe Partner übernehmen, statt als festangestellte Mitarbeiter im Unternehmen tätig zu sein.
Ist ein ISB gesetzlich vorgeschrieben?
In Deutschland gibt es keine generelle gesetzliche Pflicht zur Bestellung eines ISB für alle Unternehmen. Ausnahmen bestehen für Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gemäß BSI-Gesetz sowie für bestimmte regulierte Branchen. Auch können Zertifizierungen wie ISO 27001 die Bestellung eines ISB erfordern.
Wie arbeiten Sie mit dem Datenschutzbeauftragten zusammen?
ISB und Datenschutzbeauftragter (DSB) arbeiten eng zusammen, da viele Maßnahmen sowohl Datenschutz als auch Informationssicherheit betreffen. Der ISB fokussiert sich auf alle Unternehmensinformationen, während der DSB speziell den Schutz personenbezogener Daten verantwortet. Als zertifizierter Datenschutz-Auditor kann ich auch die Schnittstellen optimal gestalten.
Können Sie bei der Vorbereitung auf Zertifizierungen unterstützen?
Ja, die Vorbereitung auf Zertifizierungen wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz gehört zu unseren Kernaufgaben. Wir begleiten den gesamten Prozess bis zur erfolgreichen Zertifizierung und stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Welche Vorteile bietet ein externes ISB-Team gegenüber internen Mitarbeitern?
Ein externes ISB-Team bringt spezialisiertes Fachwissen, Branchenerfahrung und einen neutralen Blick mit. Es ist sofort einsatzbereit, verursacht keine Personalausfälle und ist meist kostengünstiger als mehrere Vollzeit-Mitarbeiter. Zudem bringen wir bewährte Methoden und Vorlagen mit.
Wie werden die Kosten für ein externes ISB-Team berechnet?
Die Kosten werden typischerweise als monatliche Pauschale berechnet, basierend auf dem Umfang der Leistungen, der Unternehmensgröße und den spezifischen Anforderungen. Wir bieten transparente Preismodelle ohne versteckte Kosten.
Lohnt sich ein externes ISB-Team auch für kleinere Unternehmen?
Gerade für kleinere Unternehmen ist ein externes ISB-Team oft die wirtschaftlichste Lösung, da die Kosten deutlich unter denen eines Vollzeit-Mitarbeiters liegen und trotzdem professionelles Know-how zur Verfügung steht.
Wie oft ist Ihr ISB-Team im Unternehmen vor Ort?
Die Präsenz vor Ort wird individuell nach Ihrem Bedarf festgelegt. Typische Modelle reichen von monatlichen Terminen bis zu wöchentlichen festen Tagen. Viele Aufgaben können auch remote erledigt werden.
Wie wird die Vertraulichkeit bei einem externen ISB-Team sichergestellt?
Wir unterzeichnen umfassende Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA) und verpflichten uns zur absoluten Verschwiegenheit über alle Unternehmensbelange. Zudem haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnehmen, und Ihre Informationen zu schützen.
Wie schnell kann Ihr ISB-Team die Arbeit aufnehmen?
Nach Vertragsabschluss können wir in der Regel innerhalb weniger Tage unsere Tätigkeit aufnehmen. Die vollständige Integration und erste Analysephase dauert typischerweise 2-4 Wochen.
Wie gehen Sie mit einem akuten Sicherheitsvorfall um?
Bei einem akuten Sicherheitsvorfall bieten wir schnelle Unterstützung durch forensische Analyse, Eingrenzung des Vorfalls, Schadensbegrenzung und Wiederherstellung des Normalbetriebs. Anschließend erfolgt eine gründliche Aufarbeitung und die Ableitung präventiver Maßnahmen.
© 2025 externer ISB ist ein Angebot der Ingenieurgesellschaft ISM mbH — https://www.ing‒ism.de